Möglichkeiten zum Einbau von selbstfahrenden Robotern
Selbstfahrende Roboter werden in Zeiten fortschreitender Automatisierung und steigender Anforderungen der Industrie immer beliebter und spielen in vielen Wirtschaftsbereichen eine immer größere Rolle in Produktions-, Industrie- und Logistikprozessen. Sehr wichtig für die Konstruktion solcher Roboter sind ihre Gehäuse, die nicht nur die inneren Komponenten der Maschinen schützen, sondern auch ihre Ästhetik verbessern sollen. Aus welchen Materialien werden sie normalerweise hergestellt?
Aus welchen Materialien können selbstfahrende Roboter gebaut werden?
Bei der Auswahl des Materials für den Bau eines selbstfahrenden Roboters sind einige Punkte zu beachten. Es muss sowohl robust und leicht als auch ästhetisch sein. Auf dem Markt sind verschiedene Kunststoffe erhältlich, die diese Kriterien erfüllen. Das beliebteste Material ist Aluminium, das eine gute Wärmeleitfähigkeit aufweist, nicht korrodiert, langlebig und leicht ist. Zu diesem Zweck wird auch Edelstahl verwendet, der zwar nicht leicht, dafür aber sehr widerstandsfähig und korrosionsbeständig sowie chemikalienbeständig ist.
Laminat – der ideale Werkstoff für den Einbau in selbstfahrende Roboter
Die Hersteller von Gehäusen für selbstfahrende Roboter verwenden ebenfalls Kunststoffe. Eine davon ist das Polyester- Glas-Laminaten, das wir für die Herstellung von Einbauten verwenden. Das Material gilt sogar als eines der besten für die Herstellung von Robotergehäusen. Das Polyesterlaminat garantiert dank seiner Schichtkonstruktion eine extrem hohe Festigkeit, Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen sowie Witterungseinflüsse und Wasser.
Laminate sind besonders leicht und erhöhen daher nicht unnötig das Gesamtgewicht des Geräts. Die Gehäuse aus Polyesterlaminaten sind außerdem flexibel, was ihre Montage und Demontage erleichterten. Das Laminat kann zudem ein ästhetisches Aussehen haben, und durch die Verwendung verschiedener Pigmente für seine Deckschicht lassen sich beliebige Farbkombinationen und visuelle Effekte erzielen.