Wie reinigt man Duschbecken aus Laminat?

Immer mehr Menschen entscheiden sich für die Montage einer Duschbecken aus Polyester-Glas-Laminat in ihrer Badezimmer-Duschkabine. Sie sind nicht nur sehr strapazierfähig und abriebfest, sondern auch besonders ästhetisch. Wie bei den meisten Badezimmerelementen erfordern sie jedoch eine entsprechende Pflege, damit ihre optischen Eigenschaften möglichst lange erhalten bleiben. Dieser Artikel stellt Ihnen einige einfache Methoden zur effektiven Reinigung von Laminat- Duschbecken vor.

 

Zum Reinigen von Laminat können Sie milde Reinigungsmittel verwenden.

brodzik prysznicowyDuschbecken Kann die Pflege von Laminatgegenständen eine große Herausforderung darstellen? Laminat ist ein Material, das keine sehr starken Reinigungsmittel erfordert. Aus diesem Grund sind die von uns hergestellten Duschbecken aus Polyester- Glas-Laminat leicht sauber zu halten. Bleichmittel, Ammoniak oder andere aggressive Chemikalien können Oberflächen aus Laminat sogar beschädigen..

Gleichzeitig ist es ein korrosionsbeständiges Material, weshalb eine der einfachsten Methoden zur Reinigung einer Laminat-Duschbecken die Verwendung eines milden Reinigungsmittels, Seife und warmem Wasser ist. Das Reinigungsmittel auf die Oberfläche der Duschbecken, der Duschkabine im Wohnwagen oder anderer Laminat-Badezimmerausstattung auftragen, anschließend mit einem weichen Schwamm oder Tuch gründlich reinigen, mit Wasser abspülen und mit einem sauberen Tuch trocknen.

 

Natürliche Methoden zur Reinigung von Laminat- Duschbecken

Laminat ist ein Material, das auch ohne chemische Reinigungsmittel gepflegt werden kann, indem man dafür den äußerst wirksamen Essig oder Zitronensaft verwendet. Dies wird insbesondere bei leichter Verschmutzung empfohlen. Zu den weiteren Vorteilen dieser Substanzen zählen ihre antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften, wodurch sie sich besonders gut für die Reinigung von Duschbecken eignen. Vor der Reinigung muss der Essig zu gleichen Teilen mit Wasser gemischt werden. Wenn wir fertig sind, muss der Essig oder Saft gründlich mit Wasser abgespült werden